Das Duo Gota de Fuego - Antonio Vito und Rüdiger Zietz - spielte in der Reihe "Klangkosmos Weltmusik" Flamenco in der Kempener Paterskirche, fernab von allen Klischees .
VON SILVIA RUF-STANLEY
KEMPEN Flamenco - da denken die meisten an feurige Tänzerinnen in Rüschenrock und Kastagnetten. Flamenco kann aber auch ganz anders sein. Zum Beispiel beim Duo Gota de Fuego, das aus den beiden Gitarristen Antonio Vito und Rüdiger Zietz besteht. Beide...
Weltmusik: Duo "Gota de Fuego" begeisterte
VON Wolfgang Weizdörfer
Remscheid. "Gota de Fuego" - Feuertropfen - nennt sich das deutsch-spanische
Duo, das am Donnerstagabend in der Reihe "Klangkosmos" im Teo Otto Theater
zu Gast war. Hinter dem poetischen Namen verbirgen sich der Deutsche Rüdiger
Zietz und der in der USA geborene Spanier Antonio Vito. Beide haben eine
fundierte Ausbildung an der Gitarre genossen, die sich in brillanter...
(BG) "Die Klage erhebt sich, das Weh der Gitarre". Diese Zeile aus dem Gedicht "Die
Gitarre" des bedeutenden spanischen Autors Federico Garcia Lorca (1898-1936)
entspricht so gar nicht unserer landläufigen Vorstellung von der Flamenco-Musik.
Flamenco - da rasseln die Gitarrensaiten im zackigen Auf- und Ab der rechten
Hand ("Ragueado"), trippeln bunt gekleidete Frauen mit schwarz glänzendem Haar
und feurige Machos im Takt der Musik grazil und...
Musik - Das Duo Gota de Fuego bereichert den "Klangkosmos Weltmusik".
Spielarten des Flamenco ohne mitreißenden Tanz und Gesang.
VON Werner Lauterbach
Hamm. Eindrucksvoll spiegelten rund 250 Besucher am frühen Dienstagabend den
Erfolg der Klangkosmos Weltmusik Konzertreihe in der Lutherkirche. Dieses Mal
führte die musikalische Reise die Gäste in den Südwesten der iberischen Halbinsel.
Andalusien, wo Volsmusik unterschiedlicher Herkunft zu...
Natürlich fängt sie traurig an. Rüdiger Zietz lächelt verschmitzt, als er das sagt. Die Rede ist von einer Alegria, einer der vielen Varianten des Flamenco. Alegria heißt Freude, das Stück kommt aus Cadiz. Fast alles, was aus Cadiz stammt, klingt fröhlich, fährt der Mann an der Gitarre fort. Doch in der Freude schwingt die Sehnsucht mit, wie in der Trauer die Leidenschaft und im Schmerz die Seligkeit erfüllter Liebe: Flamenco war und...
Gütersloh (gl). "Klangkosmos Weltmusik" - die Veranstaltungsreihe des Fachbereiches Kultur der Stadt Gütersloh und des Fördervereins historische Kirchen versteht sich bescheiden als "Appetizer" am frühen Abend. Die Freunde dieser Konzerte wissen aber längst, sie sind viel mehr: Sie schlagen musikalische Brücken zu wenig oder unbekannten Lebensstilen und Kulturen.
Ein besonderes Verdienst erwarb sich am Mittwochabend in der Apostelkirche...
Flamenco von Gota de Fuego beim "Klangkosmos Weltmusik"
Gütersloh. In Ihrem Konzert in der Apostelkirche zeigte das Gitarrenduo Gota de Fuiego am Mittwoch, dass der Flamenco mehr zu bieten hat als wirbelnde Röcke und brüske Rasgueadoschläge auf der Gitarre. Ein ebenso vergnügliches wie Aufmerksamkeit forderndes Erlebnis für die Zuhörer.
Denn Rüdiger Zietz, der das Duo 1995 ins Leben rief, und Antonio Vito haben das Genre mit seinen...
Gitarrenduo "Gota de Fuego" begeisterte Publikum
Gütersloh (WB). Mit ihren klassischen spanischen Gitarren unternahmen die als Duo "Gota de Fuego" auftretenden Antonio Vito und Rüdiger Zietz während ihres mit "Klangkosmos Weltmusik" überschriebenen Konzertes am Mittwoch in der Apostelkirche eine musikalische Reise durch die Geschichte des Flamenco.
Dieses Konzert stand im Zusammenhang mit 174 unter dem Titel "Klangkosmos Weltmusik NRW" seit...
Duo "Gota de Fuego" in der Bleckkirche
"Flamenco puro" steht auf der Eintrittskarte zu diesem Konzert der Reihe
"Klangkosmos Weltmusik", direkt unter dem Projektnamen der beiden Künstler.
"Gota de Fuego" nennt sich das Hamburger Duo. "Feuertropfen heißt das übersetzt.
Und so ein Titel impliziert natürlich überbordende Leidenschaft und Ausgelassenheit.
Genau das, verbunden natürlich mit Tanz, erwartete wohl eine Gruppe potenzieller...
"Gelungene Darbietung begeistert Zuhörer"
Gehrden
Literarisch musikalischer Abend
Gehrden. Das Kulturforum Gehrden im Ortsverein der SPD eröffnete am Freitag
im Bürgersaal des Rathauses die Adventszeit mit einem literarisch-musikalischem
Abend, der dem spanischen Autor Miguel de Cervantes gewidmet war. Sein 1605
erschienender Roman vom "scharfsinnigem Ritter Don Quijote von der Mancha"
ist einer der erfolgreichsten Romane aller Zeiten....